
Lions-Hilfswerk Gunzenhausen-Wassertrüdingen - „Wir helfen“
Alte Kleider und Textilien für einen guten Zweck
Am Samstag waren Lastkraftwagen kommunaler Einrichtungen, Fahrzeuge von heimischen Handwerks- und Dienstleistungsfirmen sowie viele Traktorengespanne auf den Straßen unterwegs. Alle waren mit dem Zeichen „Lions-Altkleider“ gekennzeichnet und erregten Aufmerksamkeit.
Seit über drei Jahrzehnten führt das Lions-Hilfswerk Gunzenhausen-Wassertrüdingen unter dem Motto „Wir helfen“ eine Altkleidersammlung durch, deren Reinerlös sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken in der Region um Gunzenhausen – und wenn erforderlich, auch darüber hinaus – zugutekommt.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es nun wieder so weit.
Auf dem Schießwasen konnten sich am Ende der Aktion zwei Lastkraftwagen mitsamt Anhängern auf den Weg nach Polen machen, um dort bei einer Firma, die auf das Sortieren und Verwerten von Altkleidern und Schuhen spezialisiert ist, rund 35 Tonnen an Sammelgut abzuladen.
Unterstützt wurde Activity-Teamleiter Thorsten Schnaid (Willendorf) von über 150 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, darunter von der Kinder- und Jugendhilfe Bezzelhaus, Schülerinnen und Schülern der Stephani-Mittelschule, der Gunzenhäuser Feuerwehrjugend und Jugendlichen aus dem Kreisverband der Evangelischen Landjugend.
Sehr zufrieden zeigte sich Lions-Präsident Dr. Steffen Krauss und bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern sowie bei den Spendern von Altkleidern und Schuhen.